Produkt
RALI
Produkt von
Produktbeschreibung
RALI® wird in der Schweiz von Samvaz entwickelt und hergestellt. Seit 30 Jahren ist RALI die Referenz in Sachen Handhobel. Der Schwerpunkt liegt auf Effizienz und Anwenderfreundlichkeit.
Das Messer wird nicht mehr nachgeschärft, da es sich um ein auswechselbares Wendemesser handelt. Der Schnitt ist immer perfekt. Die Schnitttiefe ist in Sekundenschnelle einstellbar, sowie die Spanöffnung und das Hobeleisen. Das Sortiment geht vom herkömmlichen Flächenhobel, zum Simshobel für Feinarbeiten in Ecken, Winkel und Falz bis zu den Spezialitäten wie der RALI 220C der eine konsistente Fase in einem einzigen Durchgang ermöglicht.
Die neuste Erfindung der SAMVAZ wurde zum Innovationspreis der HOLZ 2010 nominiert und heisst RALI shark. Der RALI shark ist ein Stechbeitel mit ersetzbarem Messer. Er wird mit Messer in verschiedenen Breiten geliefert, sodass ein Stechbeitel mehrere Schnittbreiten abdecken kann. Die Klingen sind in Chrom und Hartmetall verfügbar.
Das Messer wird nicht mehr nachgeschärft, da es sich um ein auswechselbares Wendemesser handelt. Der Schnitt ist immer perfekt. Die Schnitttiefe ist in Sekundenschnelle einstellbar, sowie die Spanöffnung und das Hobeleisen. Das Sortiment geht vom herkömmlichen Flächenhobel, zum Simshobel für Feinarbeiten in Ecken, Winkel und Falz bis zu den Spezialitäten wie der RALI 220C der eine konsistente Fase in einem einzigen Durchgang ermöglicht.
Die neuste Erfindung der SAMVAZ wurde zum Innovationspreis der HOLZ 2010 nominiert und heisst RALI shark. Der RALI shark ist ein Stechbeitel mit ersetzbarem Messer. Er wird mit Messer in verschiedenen Breiten geliefert, sodass ein Stechbeitel mehrere Schnittbreiten abdecken kann. Die Klingen sind in Chrom und Hartmetall verfügbar.
Halle / Stand
Produktgruppen
Weitere Produkte
Aussteller

Samvaz S.A.
Aussteller
Ausstellerprofil
In 1964 gegründete KMU, ist SAMVAZ SA heute in Châtel-St-Denis, im Süden des Kantons Freiburg zu Hause. Zwei Fabriken beschäftigen 170 Mitarbeiter. Die Haupteinheit ist Metall-orientiert, die zweite verarbeitet Holz.
Ursprünglich hat SAMVAZ SA mit der Herstellung und dem Vertrieb vom SAM-Schalungssystem angefangen, welches für Mauern, Wände und Decken aus Beton sich als ideale, einfach einsetzbare und günstige Lösung erwies. Die anderen Lösungen kamen beim Beobachten im Gebäudebau. So wurde auch 1972 das PIPEX-Befestigungsprogramm geboren. Mit PIPEX können sämtliche Rohre und Geräte für Sanitär, Heizung, Lüftung und Kühlung befestigt werden. Danach kamen das Brettschichtholz und der Isolierbalken. Schlussendlich wurde das Produktesortiment mit dem RALI-Hobel und den TERSA-Wellen und -Köpfe im 1984 erweitert.
Das Sortiment wächst jedes Jahr mit Verbesserungen und Neuigkeiten. Die Produkte die den Erfolg des Unternehmens machen, werden in der Firma selbst entworfen und entwickelt.
Ursprünglich hat SAMVAZ SA mit der Herstellung und dem Vertrieb vom SAM-Schalungssystem angefangen, welches für Mauern, Wände und Decken aus Beton sich als ideale, einfach einsetzbare und günstige Lösung erwies. Die anderen Lösungen kamen beim Beobachten im Gebäudebau. So wurde auch 1972 das PIPEX-Befestigungsprogramm geboren. Mit PIPEX können sämtliche Rohre und Geräte für Sanitär, Heizung, Lüftung und Kühlung befestigt werden. Danach kamen das Brettschichtholz und der Isolierbalken. Schlussendlich wurde das Produktesortiment mit dem RALI-Hobel und den TERSA-Wellen und -Köpfe im 1984 erweitert.
Das Sortiment wächst jedes Jahr mit Verbesserungen und Neuigkeiten. Die Produkte die den Erfolg des Unternehmens machen, werden in der Firma selbst entworfen und entwickelt.
Halle / Stand
Hallenplan
Zum Aussteller